Cicor Standort: Dongguan, China
Funktion: Human Resources Manager
Wie viele Jahre arbeiten Sie schon für Cicor? Ich arbeite seit 5 Jahren am Standort Dongguan und seit einem Jahr bei Cicor.
Hobbys: Ausserhalb der Arbeit mache ich gerne Yoga und Pilates - es hilft mir, geerdet und präsent zu bleiben, was ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit mit Menschen ist.
Ausserdem reise ich gerne, was mir eine neue Perspektive auf verschiedene Kulturen und Arbeitsstile eröffnet, was ich bei der Leitung unterschiedlicher Teams sehr nützlich finde.
Und ich bin ein begeisterter Leser - ich lerne immer mehr über Führung, emotionale Intelligenz und die Schaffung einer gesunden Arbeitsplatzkultur.
Was ist Ihr Lieblingsort auf der Welt?
Ich lebe seit 20 Jahren in Dongguan, China, und ich sage oft, dass es meine zweite Heimatstadt ist - und wirklich einer meiner Lieblingsorte in China.
Dongguan liegt in der Provinz Guangdong, im Herzen des Perlflussdeltas, einem der dynamischsten Produktionszentren der Welt. Aufgrund ihrer starken industriellen Basis, insbesondere in den Bereichen Elektronik, Maschinen und Textilien, wird sie oft als „Fabrik der Welt“ bezeichnet. Unsere Stadt spielt eine wichtige Rolle in den globalen Lieferketten und es ist faszinierend zu sehen, wie schnell sie sich weiterentwickelt.
Aber Dongguan ist mehr als nur eine Fabrikstadt - es ist eine Stadt mit einer reichen Mischung aus Tradition und Modernität. Sie finden hier friedliche Parks, alte Tempel, lebhafte Lebensmittelmärkte und eine wachsende Kunst- und Technologiegemeinde. Das Tempo ist energisch und doch einladend und im Laufe der Jahre habe ich die starke Arbeitsmoral, den Gemeinschaftsgeist und den tiefen kulturellen Stolz der Menschen hier zu schätzen gelernt.
Das Leben hier hat nicht nur meine beruflichen Erfahrungen geprägt, sondern auch meine persönliche Entwicklung. Hier lernt man ständig Anpassungsfähigkeit, kulturübergreifende Kommunikation und den Wert langfristiger Beziehungen - Fähigkeiten, die in meiner Rolle in der Personalabteilung von unschätzbarem Wert sind.
Lebensmotto:
„Geniesse das Leben, sei du selbst.“
Dieses einfache Motto bestimmt sowohl mein persönliches Leben als auch meinen beruflichen Ansatz. Für mich bedeutet „das Leben geniessen“, die Gegenwart zu schätzen, neugierig zu bleiben und ein Gleichgewicht zu finden - auch in anspruchsvollen Umgebungen. Ob durch Reisen, Yoga oder sinnvolle Arbeit, ich glaube, das Leben sollte mit Absicht und Freude gelebt werden.
„Sei du selbst“ spiegelt meinen Glauben an Authentizität wider. In der Personalabteilung habe ich gelernt, dass Menschen aufblühen, wenn sie sich gesehen und wertgeschätzt fühlen und die Freiheit haben, sich bei der Arbeit ganz einzubringen. Mein Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich andere sicher fühlen, genau das zu tun - denn nur so entstehen echte Zusammenarbeit und Innovation.
Wie sieht ein normaler Arbeitstag bei Ihnen aus? Mein Arbeitstag beginnt in der Regel um 8:00 Uhr morgens, wenn ich im Büro ankomme. Zu Beginn schaue ich in meinen Kalender und checke meine E-Mails, um Prioritäten für die Schwerpunkte des Tages zu setzen. Um 8:30 Uhr nehme ich an einer morgendlichen Besprechung mit dem Managementteam teil, bei der wir die Highlights des Tages, Aktualisierungen und wichtige Themen besprechen.
Im Laufe des Tages arbeite ich eng mit meinem HR-Team zusammen, um das Tagesgeschäft zu unterstützen und weiterzuverfolgen. Ausserdem nehme ich an funktionsübergreifenden Besprechungen teil und biete bei Bedarf HR-Unterstützung an, um eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu gewährleisten.
Vor dem Ende des Tages gehe ich meine Aufgabenliste durch, um sicherzustellen, dass ich mit meinen Aufgaben und Terminen im Plan liege. Ich nutze oft die Gelegenheit, die Werkstatt zu besuchen und mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen, um ihr Feedback zu hören, auf ihre Sorgen einzugehen und Wege zu finden, ihre Zufriedenheit bei der Arbeit zu steigern.
Jeder Tag ist eine Mischung aus strategischer Unterstützung und praktischem Engagement, die dafür sorgt, dass unsere Abläufe reibungslos funktionieren, und gleichzeitig ein positives und produktives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter fördert.
Was macht Ihnen an Ihrer Arbeit am meisten Spass? Das Schönste an meiner Arbeit ist es, die Mitarbeitenden zu unterstützen und ihnen zu helfen, mit dem Unternehmen zu wachsen. Es bereitet mir grosse Freude, ein Umfeld zu schaffen, in dem die Mitarbeitenden ihre Fähigkeiten entwickeln, ihr Potenzial ausschöpfen und einen sinnvollen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten können. Es ist unglaublich befriedigend, zu sehen, wie sich jeder Einzelne beruflich und persönlich weiterentwickelt, und es motiviert mich, unsere HR-Praktiken ständig zu verbessern, um dieses Wachstum zu fördern.
Wen möchten Sie in der nächsten Ausgabe von Close kennenlernen?
Tsilla Gaille – HR Manager am Cicor Standort in Boudry, Schweiz.