Im Rahmen einer regionalen Feuerwehrübung durfte die Reinhard Microtech AG aktiv als Übungsbetrieb teilnehmen und in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Pizol einen realitätsnahen Chemieposten auf dem Firmengelände aufbauen. Ziel der zweitägigen Übung war es, die Einsatzkräfte der Feuerwehrzüge aus dem gesamten Sarganserland auf einen möglichen Chemieunfall vorzubereiten und die Zusammenarbeit im Ernstfall zu stärken.
Das Übungsszenario stellte einen Zwischenfall im firmeneigenen Chemielager nach: Ein Mitarbeitender, gespielt von einem Feuerwehrangehörigen, hatte versehentlich zwei Chemikalien miteinander vermischt, was zu einer heftigen Reaktion und Verätzungen führte. Die Feuerwehr musste den Verletzten unter Atemschutz aus dem Gefahrenbereich retten und ihn anschliessend dekontaminieren.
Parallel dazu wurde im Aussenbereich ein Szenario geübt, bei dem Chemikalien in die Umwelt gelangten. Dabei musste die Ausbreitung mit Hilfe der betriebseigenen Abwasserpläne schnell eingedämmt werden.
Die Übung wurde durch die Sicherheitsbeauftragte der Reinhard Microtech AG begleitet und bot eine wertvolle Gelegenheit, die internen Notfallprozesse mit externen Einsatzkräften zu koordinieren. Die enge Zusammenarbeit mit der Feuerwehr trug massgeblich dazu bei, die betriebliche Sicherheit weiter zu verbessern und im Ernstfall gezielt und effizient reagieren zu können.
Stefanie Jageregger
Assistenz Geschäftsleitung