Douarnenez, Frankreich

Der Standort Cicor Douarnenez liegt im Herzen der Bretagne und nimmt eine strategische Position in der Industrielandschaft der Gruppe ein. Der auf komplexe professionelle Elektronik spezialisierte Standort zeichnet sich durch eine einzigartige Positionierung aus: Er ist als vertraulicher Standort für den Zugang zu Informationen klassifiziert, verfügt über eine Zone mit eingeschränkter Zugangsberechtigung und besitzt eine Genehmigung für die Vermarktung von Kriegsmaterial – ein Vorteil in der EMS-Branche.

Der Standort unterstützt seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus eines elektronischen Produkts, vom Design über die Produkt-/Prozessindustrialisierung, die Fertigung von Elektronikplatinen (IPC A610 Klasse 3 PCBA) und Verkabelung (IPC A620) bis hin zur komplexen Integration (Racks, Module, Kommunikationssysteme), Prüfung, Kundendienst/MRO und wertschöpfender Logistik.

Douarnenez zeichnet sich durch sein fundiertes Know-how in den Bereichen Hochfrequenztechnik und Telekommunikation, die Entwicklung von Funktionsprüfständen sowie das Obsoleszenz Management, die Langzeitlagerung und die Vorkonfiguration komplexer Systeme aus.

Der Standort bedient in erster Linie die Märkte Verteidigung, Marine, zivile Sicherheit und professionelle Telekommunikation (einschliesslich Telekommunikationsaktivitäten im Eisenbahnbereich) sowie den medizinischen Sektor. Darüber hinaus ist er in den Bereichen High-End-Audio, Transport, Robotik und Kommunikationssysteme tätig.

Douarnenez verfügt über moderne und hochwertige Produktionsmittel, darunter:

  • Aktuelle SMT-Linien (2022–2023), 3D-SPI, AOI nach dem Reflow
  • Selektives Wellenlöten RoHS & bleifrei, Einpressmontage von Bauteilen, moderne SMT-Linien (2022–2023), 3D-SPI, AOI nach dem Reflow
  • Tests: ICT, Flying Probe, JTAG-Boundary-Scan, Röntgen
  • Klimakammern und Vibrationsprüfstände für die Produktqualifizierung

Die Integration ist von Kleinserien (10–100 Einheiten) bis zu Mittelserien (bis zu 10.000 Einheiten) möglich.

Der Standort ist nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 13485 und UL zertifiziert und strebt bis Ende 2025 die Zertifizierung nach EN 9100 an, um seine Position in anspruchsvollen Märkten weiter zu stärken.

Mit 111 Mitarbeitenden und einer Fläche von 18.500 m² (die bis Oktober 2025 auf 14.500 m² optimiert werden soll) profitiert der Standort von einem stabilen, erfahrenen und engagierten Team.

Durch den Beitritt zur Cicor-Gruppe konnte der Standort dank einer soliden Unternehmensführung, gemeinsamen Standards und einer klaren industriellen Vision das Vertrauen seiner Kunden und Interessenten stärken.

Nach oben