Leadership Team Meeting in Suhl, Deutschland

Seit Anfang Januar 2025 gehört die Profectus GmbH Electronic Solutions in Suhl zur Cicor Familie und wir fühlen uns in dieser Familie richtig wohl. Inzwischen haben wir unseren Namen in Cicor Profectus Electronic GmbH geändert und im Mai 2025 durften wir unser erstes LTM ausrichten. Wir waren mächtig stolz und natürlich auch aufgeregt. Klappt alles, wie werden die Eindrücke unserer Kolleginnen und Kollegen sein und fühlen sich bei uns in Suhl alle wohl.

Es hat alles geklappt! Wir hatten einen regen persönlichen Austausch, haben neue Freundschaften geschlossen und vor allem hatten wir vertrauensvoll und konstruktiv die Cicor Zukunft vor Augen. Wie können wir diese gestalten, wie können wir uns weiterentwickeln und wie kann auch Profectus ihren Teil zur erfolgreichen Weiterentwicklung von Cicor beitragen.

Gestartet sind wir in Oberhof, einem bekannten Wintersportort in Thüringen, nicht weit von Suhl entfernt. In Oberhof haben wir im Restaurant Cortina den Dienstagabend verbracht, uns persönlich kennen gelernt und unseren Team Geist / unseren Familienzusammenhalt verstärkt.

Nach einem gemeinsamen Frühstück am Mittwochmorgen stand die Besichtigung der Profectus an. Vom Hotel aus war es ein kurzer Spaziergang von 10 Minuten zur Profectus. Bei der Profectus standen neben der Profectus als Unternehmen die Technologiebereiche: „nachhaltige Energieversorgung / Stickstoffproduktion“, „Flying Probe“ und „kundenbezogenes Prüffeld“ als Besichtigungsschwerpunkte im Vordergrund.

Mehr als 50% des gesamten Energiebedarfs der Profectus werden aus dem eigenen Solarpark bezogen. Der Solarpark mit einer Kapazität von 850 KWP erzeugt im Jahr ca. 800.000 KWH. Mit der aus dem Solarpark gewonnen Energie wird die eigene Stickstoffproduktion versorgt. Den für unsere Fertigung notwendige Stickstoff können wir in „Speicherbündeln“ bis zu 10 Tage speichern, wir sprechen von einer „indirekten Energiespeicherung“. Dieses Verfahren ist einzigartig und zukunftsweisend in unserer Branche.

Im Flying Probe Testing haben wir mit unserer Spea 4080 einen technologisch hochwertigen, multifunktionalen Flying Probe Tester mit 8 Testköpfen, die für den Test von elektronischen Leiterplatten und Modulen in hoher Stückzahl eingesetzt werden können. Die Flying-Probe-Tests können sowohl inline als auch mit manueller Beladung durchgeführt werden.

Unsere Philosophie ist, den Kunden langfristig an uns zu binden. Hierzu hat die Profectus unter anderem mit ihrem wichtigsten Kunden im Sicherheitsbereich ein eigenes Prüffeld aus Hardware und Software aufgebaut. Alle im Feld möglichen Funktionen werden auf der Leiterplatte geprüft. Grundlage hierfür ist eine kompetente Entwicklung, die mit dem Kunden diese Prüfsysteme entwickelt.

Wir waren uns einig, Profectus ist technologisch hervorragend aufgestellt und eine ideale Ergänzung in der Cicor Familie.

Im Anschluss an die Profectus Besichtigung haben wir uns zum Leadership Team Meeting zusammengefunden. Alexander Hagemann, Peter Neumann und Marco Kechele berichteten über die aktuelle Entwicklung von Cicor und unsere weiteren strategischen Ansätze.

Es war ein intensives Meeting, in dem auch unsere neuen Kollegen aus Frankreich hinzugeschaltet wurden und wir waren uns einig, Cicor steht vor interessanten Herausforderungen und wir haben supergute Perspektiven.

Gemeinsam schaffen wir es und wir freuen uns auf das nächste LTM.

Jürgen John, Managing Director Cicor Standort Suhl, Deutschland

Nach oben