Finance Meeting 2025

Finance Meeting 2025 – Teamspirit im Zeichen der Strategie

Das diesjährige Finance Meeting fand an einem besonderen Ort statt: dem Heimatstadion der MK Dons in Milton Keynes. Am 19. Mai 2025 reisten 36 Teammitglieder aus Asien und Europa an, um gemeinsam drei inspirierende und erkenntnisreiche Tage zu verbringen.

Willkommen in Milton Keynes

Am Ankunftstag wurden die Teilnehmenden herzlich vom Team von Axis begrüsst. Der Abend stand ganz im Zeichen des Kennenlernens – bei einem gemeinsamen Dinner konnten erste Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft werden.

Tag 1 – Austausch, Strategie und Teamarbeit
Am Dienstag, 20. Mai, eröffnete CFO Peter Neumann das Meeting mit einer herzlichen Begrüssung. Danach stellten sich neue Kolleginnen und Kollegen mit persönlichen Slides vor – eine schöne Gelegenheit, sich gegenseitig besser kennenzulernen.

Im Anschluss präsentierte sich das Corporate Team und gab einen Einblick in die jeweiligen Aufgabenbereiche – ein wertvoller Beitrag zum besseren Verständnis der übergreifenden Zusammenarbeit.

Virtuell zugeschaltet war auch unser CEO Alexander Hagemann. In einer motivierenden Ansprache blickte er auf die Strategie 2028 und die bisherigen Erfolge der Cicor Gruppe zurück. Mit diesem positiven Impuls ging es in länderübergreifende Gruppenarbeiten, in denen aktuelle Herausforderungen und Prioritäten diskutiert wurden.

Am Nachmittag begaben wir uns auf eine inspirierende Reise in die Vergangenheit: Im geschichtsträchtigen Bletchley Park – dem Ort, an dem im Zweiten Weltkrieg die Enigma-Codes entschlüsselt wurden – wurde deutlich, was Teamarbeit alles bewirken kann. Die zentrale Botschaft: Auch scheinbar unlösbare Aufgaben sind gemeinsam zu meistern.

Besuch Bletchley Park

Den gelungenen Tagesabschluss feierten wir im Lieblingspub von David Carty – dem Swan at Salford. Bei bestem Wetter genossen wir einen Apéro im Freien und ein anschliessendes gemeinsames Abendessen in entspannter Atmosphäre.

Tag 2 – Perspektiven, Energie und Entscheidungen
Der Mittwoch startete mit hochkarätigen Gästen der University of Cranfield. Der erste Vortrag „The World Beyond the Horizon – what to expect as your organization grows“ eröffnete spannende Perspektiven auf das zukünftige Wachstum unseres Unternehmens.

Im Anschluss lag der Fokus auf dem Thema „Leading and managing your energy for high performance“. In interaktiven Gruppenarbeiten lernten wir, wie wir unsere Energie bewusst einsetzen und welche Auswirkungen dies auf die Teamdynamik hat.

Am Nachmittag folgte ein weiterer praxisnaher Input: „Making effective decisions under pressure“. Anhand eines konkreten Fallszenarios erarbeiteten wir in Gruppen, worauf es bei Entscheidungen unter Druck wirklich ankommt.

Als Ausklang des intensiven Tages wurden wir zur Brasserie Blanc gebracht. Dort stiess Managing Director Sarah Clough von Axis Electronics zu uns, und wir genossen gemeinsam ein wunderbares Abendessen in geselliger Runde.

Tag 3 – Einblicke und Abschied
Am Donnerstag, 22. Mai, stand ein Besuch bei Axis Electronics auf dem Programm. Bei einer ausführlichen Führung erhielten wir spannende Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche und Teams vor Ort.

Board Update mit Konstantin Rhyzkov

Kurz vor dem Mittagessen begrüssten wir Verwaltungsrat Konstantin Rhyzkov, der sich virtuell zuschaltete. Er teilte mit uns seine Perspektive darauf, worauf Investoren und der Verwaltungsrat besonderen Wert legen. Wir schätzten seine Offenheit und nahmen seine Impulse mit grossem Interesse auf – besonders, weil er sich viel Zeit für unsere Fragen nahm.

Nach dem Mittagessen hiess es Abschied nehmen: Wir verabschiedeten Anca Mang, Finance Director von Cicor Romania, die nach 18 Jahren im Unternehmen ihr letztes Finance Meeting besuchte. Wir danken ihr herzlich für ihren langjährigen Einsatz und wünschen ihr für die Zukunft – privat wie beruflich – alles erdenklich Gute.

Zum Abschluss verabschiedete uns CFO Peter Neumann mit wertschätzenden Worten. Diese drei Tage boten nicht nur Raum für fachlichen Austausch, sondern stärkten auch das Gemeinschaftsgefühl. Sie haben eine wertvolle Grundlage geschaffen, um als Team noch enger zusammenzuarbeiten – ganz im Sinne des Geistes von Bletchley Park: Gemeinsam schaffen wir Grosses.

Alina Osterwalder
Team Assistant

Nach oben