Operative Exzellenz

Creating Together für Operative Exzellenz!

Im Februar haben wir im Rahmen unseres Engagements für kontinuierliche Verbesserung eine neue Initiative mit dem Titel „Gemeinsam für operative Exzellenz“ ins Leben gerufen.

Die Resonanz auf diese Mitteilung war sehr gross und im April konnten wir mit Freude bestätigen, welche Kolleginnen und Kollegen sich den acht Arbeitsgruppen anschliessen werden. Zur Erinnerung finden Sie nachfolgend Einzelheiten zu den Arbeitsgruppen. Im Mittelpunkt dieser Initiative stehen die Verbesserung der Effizienz, die Reduzierung von Verschwendung und die Steigerung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen – allesamt grosse Ziele!

Wichtige Initiativen im Detail:

  • Kaizen und 5S (kontinuierliche Verbesserung und Arbeitsplatzorganisation): Prozess der kontinuierlichen Verbesserung, bei dem jeder einzelne Mitarbeitende aktiv an der Optimierung der Arbeitsabläufe mitwirkt. 5S unterstützt die Aufrechterhaltung einer organisierten und sicheren Arbeitsumgebung, was zu einer höheren Produktivität führt.
  • SIOP (Sales-Inventory-Operations-Planning): Stimmt Angebot und Nachfrage aufeinander ab und sorgt so für eine effiziente Ressourcennutzung, optimale Lagerbestände und einen verbesserten Kundenservice.
  • One Piece Flow und Linienlayout: Reduzieren Sie Verschwendung, steigern Sie die Produktionsgeschwindigkeit und optimieren Sie die Arbeitsplatzgestaltung, um die Produktivität weiter zu steigern.
  • Qualitätsmanagement: Gewährleistet höchste Qualitätsstandards bei minimalen internen Fehlern. Dies gilt sowohl für unsere Produkte als auch für unsere internen Prozesse.
  • Problemlösung: Bei auftretenden Problemen wenden wir strukturierte Problemlösungstechniken an, um die Ursache zu ermitteln und Lösungen zu implementieren, die ein erneutes Auftreten verhindern.
  • Shopfloor Management und Visual Management: Stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden auf die Produktionsziele und -leistungen abgestimmt sind, sodass wir Probleme schnell erkennen können.
  • Wertstromanalyse (VSM) und Fabrikplanung: Unterstützt die Verbesserung des Material- und Produktflusses in Produktionsprozessen und sorgt so für effizientere und optimierte Abläufe.
  • Gesundheits- und Sicherheitsmanagement: Gewährleistet eine sichere Arbeitsumgebung durch proaktives Risikomanagement und die Einhaltung der relevanten Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften.

Was sind die nächsten Schritte?

Für jeden Arbeitsbereich haben wir mindestens zwei Mitarbeitende, deren Schwerpunkt im zweiten Quartal auf dem „Umfang“ liegt.

Der „Umfang“ jedes Arbeitsbereichs wurde im Juni bekannt gegeben, um die Schwerpunkte für 2025 und darüber hinaus abzustimmen. Dies war ein wichtiger Schritt für die Initiative, da alle Mitglieder der Arbeitsbereiche an einer Telefonkonferenz teilnahmen, um sich über alle Arbeitsbereiche zu informieren. Es war ein sehr informativer und interessanter Austausch, und wir haben nun klare Pläne für den Rest des Jahres 2025, was gross ist.

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um allen Kolleginnen und Kollegen zu danken, die sich an dieser Initiative beteiligen. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer langfristigen Strategie, und der Beitrag, das Engagement und die Mitarbeit unserer Kolleginnen und Kollegen sind von unschätzbarem Wert.

Dies ist eine spannende Zeit für Operational Excellence, und wir freuen uns darauf, dank der Zusammenarbeit und des Engagements von Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen weiterhin Fortschritte zu erzielen und Erfolge mit Ihnen zu feiern!

Nach oben